Berufsorientierung

Um unsere Schüler auf das Berufsleben bestmöglich vorzubereiten, gibt es an der Mittelschule Haid folgende Aktivitäten:

  • Berufsorientierung als verbindliche Übung in der 7. Schulstufe (2. Semester) bzw. 8. Schulstufe (1. Semester) im Ausmaß von 1 UE
  • 3 Berufspraktische Tage für alle SchülerInnen der 8. Schulstufe
  • 2 Bewerbungstrainings in Kooperation mit dem AMS Traun
  • Unterstützung durch Jugend-Coaches bei Lehrstellensuche (auch während der Unterrichtszeit)
  • Technikrallye der Mädchen in der 7. Schulstufe in Kooperation mit dem AMS Traun
  • Potenzialanalyse der WKOÖ inkl. Beratungsgespräch mit den Eltern durch psychologisches Personal
  • Vorstell-Termine von und Exkursionen zu weiterführenden Schulen (PTS Traun, Leonding, HAK/HASCH Traun)
  • Exkursionen zu Unternehmen in der Region, die Lehrstellen anbieten
  • Präsentation von technischen Lehrberufen durch WKOÖ im Unterricht der 7. Schulstufen
  • Besuch der Berufsmesse Wels in der 8. Schulstufe
  • Besuch des Lehrlingsfestivals Linz in der 7. Schulstufe
  • Workshop in der 7. Schulstufe zum Thema digitale Berufsorientierung (PATHfindr)
  • Gespräche mit Lehrlingen / SchülerInnen der Sek. 2 / ehemaligen SchülerInnen
  • Regelmäßige Informationen im Schulgebäude durch Infoflyer / Plakate…
  • Berufsorientierung als wichtiger Bestandteil der KEL-Gespräche in der 7. und 8. Schulstufe

     

 

 

Formulare für berufspraktische Tage

 

Berufsorientierung innerhalb der Unterrichtszeit

Berufsorientierung außerhalb der Unterrichtszeit